Wer wir sind

Die Bereitschaften sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Mit ihren rund 80 ehrenamtlichen Helfern sorgt die Bereitschaft Feldkirchen mit dafür, dass sich jeder auf die geschlossene Hilfeleistungskette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen kann.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner für Themen der Bereitschaft. Eine Erstaufnahme findet primär über unsere Bereitschaftsleitung statt. Diese vermittelt Sie aber gerne weiter.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1936 ist die BRK-Bereitschaft Feldkirchen ein verlässlicher Partner für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Über die Jahrzehnte hinweg wurde sie durch das Engagement zahlreicher Helfer getragen und hat sich zu einer starken Einheit mit erstklassiger Ausbildung entwickelt – ein Zeugnis von Zusammenhalt und Einsatzfreude. Mit unserer Chronik fassen wir die wichtigsten Punkte unseres Wirkens zusammen.

Die Bereitschaften sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Mit ihren rund 80 ehrenamtlichen Helfern sorgt die Bereitschaft Feldkirchen mit dafür, dass sich jeder auf die geschlossene Hilfeleistungskette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen kann.

Hier finden Sie unsere Ansprechpartner für Themen der Bereitschaft. Eine Erstaufnahme findet primär über unsere Bereitschaftsleitung statt. Diese vermittelt Sie aber gerne weiter.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1936 ist die BRK-Bereitschaft Feldkirchen ein verlässlicher Partner für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Feldkirchen-Westerham. Über die Jahrzehnte hinweg wurde sie durch das Engagement zahlreicher Helfer getragen und hat sich zu einer starken Einheit mit erstklassiger Ausbildung entwickelt – ein Zeugnis von Zusammenhalt und Einsatzfreude. Mit unserer Chronik fassen wir die wichtigsten Punkte unseres Wirkens zusammen.