Angebote

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau Ramona Landerer

Stellv. Bereitschaftsleiterin

Telefon: +491718363300
Landerer(at)BRK-Feldkirchen(dot)de

Rot-Kreuz-Zentrum Feldkirchen

Karl Weigl Platz 8

83620 Feldkirchen-Westerham

Ob Sportveranstaltung, Faschingsfeier, Vereinsjubiläum oder Discoparty – überall, wo Menschen ausgelassen feiern oder sich sportlich verausgaben, können unvorhergesehene Notfälle auftreten. Ein Läufer stürzt beim Wettkampf, eine Tänzerin knickt um, oder ein Partygast wird plötzlich unwohl – der Sanitätswachdienst unserer Bereitschaft ist stets zur Stelle.

Sie benötigen ein Zelt oder eine Grillstation für ihre Veranstaltung? Unser Material, das wir für Katastrophen oder größere Schadenslagen vorhalten, eignet sich auch für die schöneren Seiten des Lebens. Unser Equipment ist optimal für Veranstaltungen oder Zeltlager geeignet. Melden Sie sich doch bei uns!

An drei Terminen jährlich ist der Blutspendedienst des BRK bei uns zu Gast. Für uns ein schöner Termin, bei denen alle Bürger aus der Region herzlich eingeladen sind, bei uns ihr Blut für kranke oder verletzte Menschen zu spenden.

Bücherwürmer aufgepasst, beim Bücherflohmarkt der Bereitschaft Feldkirchen könnt Ihr viel sparen und gleichzeitig unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Mehrere Paletten Bücher, CDs, Schallplatten, Spiele und vieles mehr können sie bei uns zum günstigen Preis bei unseren Bücherflohmärkten erstehen.

Alle Jahre wieder kümmern wir uns gerne um die umweltfreundliche und fachgerechte Entsorgung ihres Christbaums - kostenlos! Aber natürlich freuen wir uns über eine kleine Spende.

Der BRK Kreisverband Rosenheim bietet Unterstützungsdienste für den Alltag: Ambulante Pflege in gewohnter Umgebung, Besuchsdienst zur Gesellschaft und Entlastung, Einkaufsservice, Essen auf Rädern mit individueller Auswahl, sowie Fahrdienste für Mobilität. Auch unsere Mitglieder engagieren sich in verschiedenen Bereichen.

Wir bieten für die Bevölkerung gerne kleine und große Erste-Hilfe-Kurse an. Diese werden aber von unserer Servicestelle für Kurse geplant und koordiniert. Dabei ist das Spektrum sehr weit, egal ob Notfalltraining für Zimmerei oder Arztpraxis, ob Kurs für Erste Hilfe bei Kindern, Kurse für Erst-Helfer im Betrieb oder der klassische Kurs für den Führerschein. Hier finden sie alle Kurse die demnächst in Feldkirchen oder bei Ihnen stattfinden. Gerne bietet unsere Servicestelle auch Kurse in Ihrem Verein oder Ihrer Firma an. …

Bei uns im Haus finden zahlreiche Lehrgänge für Fachkräfte statt. Neben einem großen Teil der Fortbildungen für Einsatzkräfte der BRK Bereitschaften bieten wir unsere Räume gerne auch dem hauptamtlichen Rettungsdienst an. Unsere Bereitschaft kümmert sich im Hintergrund gerne um das Catering und alle Kleinigkeiten, sodass sich Lehrende und Lernende vollends auf die Lehrgangsinhalte konzentrieren können.

Das BRK sichert zu einem großen Teil die Notfallversorgung in der Region. In Feldkirchen wird dafür ein Rettungswagen mit hauptamtlichem Personal vorgehalten. Dieser sorgt für professionelle Hilfe in Notfällen an Wochentagen von 6 bis 0 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr. Unsere Mitglieder mit Zusatzausbildungen helfen auch hier bei der Aufrechterhaltung des Schichtbetriebs und unterstützen an den Rettungswachen Bad Aibling und Feldkirchen ehrenamtlich.

Ob Sportveranstaltung, Faschingsfeier, Vereinsjubiläum oder Discoparty – überall, wo Menschen ausgelassen feiern oder sich sportlich verausgaben, können unvorhergesehene Notfälle auftreten. Ein Läufer stürzt beim Wettkampf, eine Tänzerin knickt um, oder ein Partygast wird plötzlich unwohl – der Sanitätswachdienst unserer Bereitschaft ist stets zur Stelle.

Sie benötigen ein Zelt oder eine Grillstation für ihre Veranstaltung? Unser Material, das wir für Katastrophen oder größere Schadenslagen vorhalten, eignet sich auch für die schöneren Seiten des Lebens. Unser Equipment ist optimal für Veranstaltungen oder Zeltlager geeignet. Melden Sie sich doch bei uns!

An drei Terminen jährlich ist der Blutspendedienst des BRK bei uns zu Gast. Für uns ein schöner Termin, bei denen alle Bürger aus der Region herzlich eingeladen sind, bei uns ihr Blut für kranke oder verletzte Menschen zu spenden.

Bücherwürmer aufgepasst, beim Bücherflohmarkt der Bereitschaft Feldkirchen könnt Ihr viel sparen und gleichzeitig unsere ehrenamtliche Arbeit unterstützen. Mehrere Paletten Bücher, CDs, Schallplatten, Spiele und vieles mehr können sie bei uns zum günstigen Preis bei unseren Bücherflohmärkten erstehen.

Alle Jahre wieder kümmern wir uns gerne um die umweltfreundliche und fachgerechte Entsorgung ihres Christbaums - kostenlos! Aber natürlich freuen wir uns über eine kleine Spende.

Der BRK Kreisverband Rosenheim bietet Unterstützungsdienste für den Alltag: Ambulante Pflege in gewohnter Umgebung, Besuchsdienst zur Gesellschaft und Entlastung, Einkaufsservice, Essen auf Rädern mit individueller Auswahl, sowie Fahrdienste für Mobilität. Auch unsere Mitglieder engagieren sich in verschiedenen Bereichen.

Wir bieten für die Bevölkerung gerne kleine und große Erste-Hilfe-Kurse an. Diese werden aber von unserer Servicestelle für Kurse geplant und koordiniert. Dabei ist das Spektrum sehr weit, egal ob Notfalltraining für Zimmerei oder Arztpraxis, ob Kurs für Erste Hilfe bei Kindern, Kurse für Erst-Helfer im Betrieb oder der klassische Kurs für den Führerschein. Hier finden sie alle Kurse die demnächst in Feldkirchen oder bei Ihnen stattfinden. Gerne bietet unsere Servicestelle auch Kurse in Ihrem Verein oder Ihrer Firma an. …

Bei uns im Haus finden zahlreiche Lehrgänge für Fachkräfte statt. Neben einem großen Teil der Fortbildungen für Einsatzkräfte der BRK Bereitschaften bieten wir unsere Räume gerne auch dem hauptamtlichen Rettungsdienst an. Unsere Bereitschaft kümmert sich im Hintergrund gerne um das Catering und alle Kleinigkeiten, sodass sich Lehrende und Lernende vollends auf die Lehrgangsinhalte konzentrieren können.

Das BRK sichert zu einem großen Teil die Notfallversorgung in der Region. In Feldkirchen wird dafür ein Rettungswagen mit hauptamtlichem Personal vorgehalten. Dieser sorgt für professionelle Hilfe in Notfällen an Wochentagen von 6 bis 0 Uhr und am Wochenende rund um die Uhr. Unsere Mitglieder mit Zusatzausbildungen helfen auch hier bei der Aufrechterhaltung des Schichtbetriebs und unterstützen an den Rettungswachen Bad Aibling und Feldkirchen ehrenamtlich.